Autorinnen und Autoren

Mord im Piemont | Gabriele Kunkel

Gabriele Kunkel lebt mit ihrem Mann in Würzburg und verbringt seit fast zwanzig Jahren einen Teil des Jahres im Südpiemont. Dort streift sie mit ihren Hunden regelmäßig durch die Wälder, um die Schätze der Erde zu entdecken. Kunkel studierte Kommunikationsdesign, gründete eine Werbeagentur und ist seit 2000 Professorin für visuelle Kommunikation an der Hochschule Hannover. Sie schreibt, fotografiert und kocht mit großer Leidenschaft.

Gregor Gebhardt, Autor Glockenbach Verlag

Gregor Gebhardt, Jahrgang 1971 und gebürtiger Berliner, hat eine abwechslungsreiche Karriere hinter sich. Nach Stationen als Immobilienmakler und Tauchlehrer gründete er die Friendsfactory AG, einen der ersten Co-Working-Anbieter. Heute bringt er als kreativer Kopf der Investment Boutique Hope Holding frischen Wind in die Immobilienbranche. In seiner Freizeit powert er sich regelmäßig beim Boxen ordentlich aus. Gebhardt pendelt zwischen München, Mallorca, Dubai und Kitzbühel, wo er mit seiner Frau und jüngsten Tochter lebt und das Leben in vollen Zügen genießt.

Jessica Turner, Autorin Glockenbach Verlag

Jessica Turner ist Projektmanagerin für große IT-Projekte, Coach, Fitness-Trainerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im SOS Kinderdorf. Sie leistete Freiwilligenarbeit in Kenia und Nepal, um Frauen und Kindern Starthilfe in ein selbstbestimmtes Leben zu geben. Als Unternehmerin investiert Turner in Start-ups, die gesellschaftlichen Mehrwert stiften. Der gemeinsame Nenner aller Aktivitäten ist das Thema der kontinuierlichen Veränderung oder Metamorphose. Ihre Botschaft: Veränderung ist ein Prozess und gehört zum Leben.

Axel Pfefferkorn, Autor Glockenbach Verlag

Axel Pfefferkorn, geboren 1943 in Zwickau, entdeckte früh seine Begeisterung für das Theater. Nach dem Abitur und einem Praxisjahre am Theater Chemnitz begann Pfefferkorn 1963 das Bühnenbildstudium an der Kunstakademie in Dresden. Erste Engagements führten ihn zurück nach Chemnitz. Seine künstlerische Heimat fand er ab 1976 am Leipziger „Theater-Kombinat“, wo er ab 1982 zusätzlich die Zentralwerkstätten leitete. Seine Laufbahn schloss Pfefferkorn 2005 mit Arbeiten für die Schlossfestspiele Rauischholzhausen ab.

Christian Rupprecht

Christian Rupprecht, Autor Glockenbach Verlag

Christian Rupprecht, geboren in Schleswig-Holstein, studierte Theologie und Kunstgeschichte. Statt den klassischen Werdegang eines Pfarrers zu wählen, führte ihn sein Weg übers Politbusiness zum Fernsehen. Als Autor, Redner, Moderator und Coach lebt, liebt und arbeitet er heute in München.

Peter Pfefferkorn, Autor Glockenbach Verlag

Peter Pfefferkorn, geboren 1940 in Zwickau, absolvierte ab 1958 eine Lehre als Gebrauchswerber in Leipzig. Es folgten Studien an der Fachschule für angewandte Kunst sowie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, wo er bei Gerhard Kurt Müller den Holzstich und bei Werner Tübke klassisches Zeichnen und Aquarellieren erlernte. Seine Werke umfassen eindrückliche Holzstiche und realistische Aquarelle. In der Malerei orientiert er sich an den Lasurtechniken der italienischen Renaissance und verarbeitet Themen wie Tanz, Theater und religiöse Symbolik. 1973 wurde er in den Verband Bildender Künstler aufgenommen. Bis 1989 stellte er international aus; nach der Wende folgten zahlreiche Einzelausstellungen in Deutschland.